Seit Jahren bewährt und von Patient*innen akzeptiert
In der modernen Schienentherapie hat sich der Einsatz gefräster Aufbissschienen schon seit vielen Jahren als zuverlässige und präzise Lösung etabliert. Unsere eigenen Erfahrungen bestätigen, dass insbesondere thermoelastische Schienen, die Tragekomfort und Passgenauigkeit vereinen, von Patient*innen besser akzeptiert und somit konsequenter getragen werden. Vorgestellt haben wir den flexiblen Einsdental „Dauerbrenner“ unter dem Titel „Elastizität macht Freude“ – eine Aufbissschiene, die sich einstellt und erinnert. In Kombination mit einer digitalen Abformung übertreffen gefräste, thermoelastische Schienen traditionell hergestellte Aufbisshilfen deutlich. Einfacher und schneller geht es nicht.
Warum gefräste, thermoelastische Schienen?
Die Vorteile von gefrästen, flexiblen Schienen mit Memoryeffekt gegenüber klassischen, tiefgezogenen Schienen sind vielfältig und betreffen Behandler*innen und Patient*innen gleichermaßen. Hier die Top 5 Vorteile aus Sicht von Einsdental:
- Präzision: Durch den digitalen Workflow – von der intraoralen Abformung bis zur CAD/CAM-Fertigung – erreichen gefräste Schienen eine außergewöhnliche Passgenauigkeit.
- Tragekomfort: Thermoelastische Materialien passen sich bei Körpertemperatur an und bieten dadurch einen angenehmeren Tragekomfort.
- Langlebigkeit: Gefräste Schienen sind widerstandsfähiger gegen Abrasion und Verfärbungen als konventionell hergestellte Alternativen.
- Zeitersparnis: Der durchgehend digitale Workflow in Kombination mit thermo-elastischem Kunststoff machen Nacharbeiten am Stuhl nahezu überflüssig.
- Ästhetik: Grazile Gestaltung und transparentes Material ergeben zusammen ein perfektes Aussehen.
Optimierung durch digitale Abformung
Die Kombination aus digitaler Abdrucknahme mittels Intraoralscanner und moderner Frästechnik hebt die Schienenfertigung auf ein neues Niveau. Falls eine Schiene verloren geht oder verschleißt, kann anhand der gespeicherten digitalen Daten eine identische Schiene schnell nachgefertigt werden – ohne erneuten Abdruck. Außerdem ist ein digitaler Abdruck material- und zeitsparend und ermöglicht eine umweltfreundliche Logistik zwischen Praxis und Labor. Der durchgängige digitale Workflow aus Mundscan, Design und Fertigung sorgt für schnellere Durchlaufzeiten und geringere Fehleranfälligkeit.
Gefräste Aufbissschienen bieten langfristig überzeugende Vorteile in Präzision, Komfort und Handhabung. Die Kombination mit digitaler Abdrucknahme per Intraoralscan ermöglicht eine vereinfachte und schnellere Herstellung – Vorteile sowohl für Behandler*innen als auch für Patient*innen. Damit ist die moderne Schienentherapie auf dem nächsten Level angekommen.
Ihr Andreas Paulsen
PS: Gefräste Schienen gibt es bei Einsdental auch zahnfarben. Ideal für Patienten, die ihre Schiene auch tagsüber z.B. im Rahmen einer Bisshebung tragen