Die innovative Lösung für maximale Präzision und Langlebigkeit
In der modernen Implantatprothetik stellen teleskopierende Brücken auf Implantaten im passivfit-Verfahren eine hochpräzise, spannungsfreie und langlebige Alternative zur klassischen Galvanoarbeit dar. Bei Einsdental setzen wir auf diese erprobte Technik, um Zahnärztinnen und Zahnärzten eine Versorgungslösung anzubieten, die sowohl funktionell als auch ästhetisch Maßstäbe setzt – mit deutlichen Vorteilen für Praxis und Patient.
Was ist das passivfit-Verfahren?
Das passivfit-Verfahren basiert auf einer dreiteiligen Konstruktion, die aus implantatgetragenen Abutments (inneres Konuskopf-Element), gefrästen NEM-Käppchen (äußeres Konuskopf-Element) und dem teleskopierendes Brückengerüst (Tertiärkonstruktion) besteht.
Der Clou: Die Tertiärkonstruktion wird mit den NEM-Käppchen direkt intraoral verklebt, wodurch eine spannungsfreie Verbindung entsteht – ähnlich wie bei der Galvanoarbeit, jedoch deutlich robuster und weniger empfindlich. Das Resultat ist ein passiver, präziser Sitz auf den definitiven Implantataufbauten. Folgende Vorteile ergeben sich daraus für Ihre Praxis:
- PRÄZISION & PASSUNG
Durch die intraorale Verklebung der NEM-Käppchen mit der Tertiärkonstruktion vermeiden wir Spannungen, wie sie bei konventionell verschraubten Konstruktionen auftreten können. Das steigert die Passgenauigkeit und Langlebigkeit der Versorgung. - WORKFLOW-SICHERHEIT
Die Abutments werden einmalig im Mund fixiert und nicht mehr gelöst. Das schafft Klarheit und Sicherheit im Behandlungsablauf – ohne erneutes Anpassen oder Risiko von Schraubenlockerungen. - VERLÄSSLICHER BEHANDLUNGSABLAUF
Mit unserem strukturierten 4-Stufen-Protokoll sorgen wir für maximale Planbarkeit.
Ablauf im Überblick
- DIAGNOSTIK & ERSTABFORMUNG
Konventioneller Implantatscan in Bisslage und Erfassung der Vorversorgung – z. B. über eine Dublikatprothese. - HOCHPÄZISE ABFORMUNG & EINPROBE
Verwendung verblockter, getrennter Abformpfosten und individueller Löffel – für höchste Präzision. Die Try-In-Zähne werden gedruckt und in Bisslage aufgesetzt. - DEFINITIVE VERSCHRAUBUNG & PASSIVFIT-VERKLEBUNG
Implantataufbauten werden definitiv verschraubt. Dann erfolgt die intraorale Verklebung von NEM-Käppchen und Brückengerüst. Einsetzen der Try-In-Zähne zur finalen Kontrolle von Biss und Ästhetik. - FERTIGSTELLUNG REISEPROTHESE & EINGLIEDERUNG
Die Reiseprothese kann sofort getragen werden – der Patient verlässt die Praxis mit festen Zähnen. Die finale Versorgung wird anschließend zahntechnisch perfektioniert.
Vorteile für Ihre Patient*innen
- Spürbarer Tragekomfort durch spannungsfreie, präzise Passung
- Kurze Behandlungszeit durch strukturierte Abläufe
- Langfristige Versorgungssicherheit dank robuster NEM-Käppchen
- Ästhetik von Anfang an: Die Reiseprothese ermöglicht sofortige Funktion und Ästhetik
Premiumversorgung mit System
Die teleskopierende Brücke auf Implantaten im passivfit-Verfahren von Einsdental vereint das Beste aus Technik, Erfahrung und Patientenorientierung. Als Dentallabor mit langjähriger Expertise für Implantatversorgungen bieten wir Ihnen eine Lösung, auf die Sie sich verlassen können – für zufriedene Patient*innen und effiziente Praxisabläufe.
Sie möchten einen konkreten Fall besprechen?
Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gern.
Ihr Andreas Paulsen